Die «aare APP» wurde konzipiert und entwickelt für die iPhone sowie Android Plattform und ist in Kürze auch erhältlich für iPad, iPad mini, iPad Air. Betrieben wird die «aare APP» durch die Kommunikationsabteilung der Genossenschaft Migros Aare. Die App richtet sich an die rund 12‘000 Mitarbeitenden, die auf diesem Weg News oder Videobeiträge über aktuelle Unternehmensthemen zur Verfügung gestellt erhalten. Ausserdem werden die auch als Printversion erhältlichen Unternehmenszeitungen «aare INFO» und «aare MAGAZIN» über die App bereit gestellt.
Die «aare APP» bezieht die Inhalte aus dem Mobile CMS App Portal von apload. Besondere Merkmale sind die native Video-Integration und der native PDF-Reader innherlb der App.
Die Sara machts App für iOS und Android beinhaltet nebst den TV Sendungen, News und Wettbewerbe auch viele Informationen über Sara sowie ein lustiges iOS Spiel.
Zum ersten Mal kommt bei dieser App das neue Mobile CMS App Portal von apload zum Einsatz. In diesem Portal werden die Inhalte der Webseiten der Moderatorin automatisch synchronisiert und für die App bereitgestellt.
Sehen Sie selbst, welche Abenteuer und Herausforderungen Sara morgen in Angriff nimmt oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse oder eine technische Herausforderung im Bereich App für uns haben.
Umsetzung Mobile CMS App für den LCS Logistikleiter Club Schweiz. Die App bietet mit News, Bildern und Veranstaltungsterminen einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten vom Club. Mit einem persönlichen Login in den Mitgliederbereich der App erhalten Club-Mitglieder weitere interne Informationen wie Club-News, Mitgliederadressen oder Club-Anlässe sowie ein Forum.
Durch den Einsatz des Community CMS als Datenlieferant wird der Vorteil des mobilen Zugriffs auch bei dieser App voll ausgenutzt. So wird im neu entwickelten Forum Themen der Logistik diskutiert, Know-how ausgetauscht oder Paletten zum Verkauf angepriesen. Im erweiterten Termin-Modul können Club-Mitglieder in der App ihre Anmeldung zu Veranstaltungen vornehmen, Gäste anmelden oder zwischen leckeren Menüvorschlägen auswählen. Im Community CMS wiederum kann die Clubleitung die Anmeldungen und die entsprechenden Anmeldeinformationen verwalten und auswerten.
Der LCS Logistikleiter Club Schweiz ist ein aus Persönlichkeiten der Schweizer Logistikszene bestehendes Netzwerk. Seine Mitglieder setzen sich für ein gesamtheitliches Logistikdenken und -handeln ein.
Die Bürgergemeinde Härkingen setzt auf die Qualitäten von apload GmbH. Das Community CMS – gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Agenturpartner mosaiq – ist mit seinen technischen Funktionen und Möglichkeiten neu auch bei einer Gemeinde im Einsatz. Nebst den öffentlichen Inhalten wie Kommissionen, Ratsmitglieder, Reglementen und wichtigen Informationen über die Bürgergemeinde werden im internen Bereich auf einfache Art und Weise die Kommissionen, Mitglieder und Sitzungsterminen oder die News verwaltet.
Für die Reservation der Grillstelle und des Bürgerraums wurde in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen der Bürgergemeinde das Reservationssystem weiterentwickelt. Des Weiteren können über die Website bequem Bücher mit der Geschichte der Gemeinde Härkingen oder ein Ster Holz bestellt werden.
Realisation der neuen Community Plattform des LCS. Die Mitgliederdaten werden mit einem ERP System synchronisiert. Der Logistikleiterclub Schweiz (LCS) ist die anerkannte Plattform des schweizerischen und grenznahen Logistikkaders. Die Clubmitglieder sind Vordenker für neue Formen (Trends) in Logistik und Supply Chain Management und liefern wertvolle Beiträge zur Meinungsbildung und zu deren Umsetzung. Der Club fördert die persönliche und fachliche Weiterbildung seiner Mitglieder.
Nach 6 Jahren seit dem letzten Re-Design der Oltner Fasnachts Webseite war es an der Zeit das Portal einem Facelifting zu unterziehen. Das Konzept zum neuen Webauftritt wurde bereits Anfang diesen Jahres ausgearbeitet und zusammen mit den Dachorganisationen ausgefeilt. Nach der Vorstellung anlässlich der FUKO DV im Juni 2013 durften wir nun am 09.09.2013 das neue Portal der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Bis Ende Jahr wird nun das Portal laufend mit Informationen und technischen Features ausgebaut. Denn das Konzept hält noch einige Neuigkeiten bereit, welche nun mit Hilfe der Organisationen und Vereine erarbeitet werden.
Umsetzung von sturzenegger-gmbh.ch. Sturzenegger Planungs GmbH ist ein neutrales und unabhängiges Ingenieurbüro für Elektrotechnik mit langjähriger Erfahrung und besten Referenzen.
MIO, die Messe in Olten, präsentiert ab sofort ihre News, das Rahmenprogramm, die Messeteilnehmer und Gastrobetriebe sowie das Messegelände, die Impressionen und weitere Informationen in der eigenen App. Diese Mobile App aus dem Hause apload steht wiederum für die beiden Gerätetypen Android und iOS bereit.
Mit einem Login in den geschützten Bereich stehen der Geschäftsleitung der MIO und dem Quartier-Verein rechtes Aareufer Olten steht innerhalb der App weitere App Module wie die Mitgliederadressen und eine Übersicht mit den Terminen zur Verfügung. Ebenfalls erscheinen mit dem Login auch weitere News-Beiträge, Impressionen oder Dokumente zur Verfügung, die nur für diesen Teilnehmerkreis bestimmt sind.
Diese smarte Ergänzung ist wiederum eine Erweiterung des bestehden Community CMS von apload . So wird ein News-Beitrag einmal erfasst und erscheint gleichzeitig auf der Webseite, in der App und auf der Facebook-Seite der Messe. Dadurch entfällt die Erfassung und Formatierung der Beiträge auf verschiedenen Plattformen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Messe in Olten auf eine mobile Art neu kennenzulernen.
Der Landhockey Verband Schweiz setzt auf die Qualitäten von apload. In gestalterischer Zusammenarbeit mit dem Agenturpartner mosaiq ist ein neuer Stern am Schweizer Sport-Himmel aufgegangen.
Nach über 6 Monaten intensiver Zusammenarbeit wurde im Juli und August die neue Verbands-Webseite von Swiss Hockey samt Ergebnisdienst und Lizenz-Management dem Spielbetrieb übergeben.
Für das Lizenzwesen sowie die Spielplanung wurden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsleitung diverse Bausteine neu entwickelt. Während den ersten Spielen der Saison werden zudem diverse Funktionen weiter entwickelt und an die Bedürfnisse des Spielbetriebs angepasst.
In einer weiteren Phase sollen im Frühling 2014 weitere Abläufe automatisiert und die Kommunikation zwischen Verband und Clubs vorallem während des Spielbetriebes vereinfacht werden.
Neuer Firmen-Auftritt der JOMOS Gruppe in Balsthal. Das zentrale Anliegen der JOMOS ist die nachhaltige Verbesserung des Personen- und Sachwerteschutzes. Die Qualität ihrer Produkte und Leistungen ist zertifiziert.
Mit dem Community CMS der apload GmbH wird der Frauenturnverein Kappel in Zukunft nicht nur die öffentlichen Inhalte, sondern auch Ihre Mitgliederdaten, Termine, Dokumente, Bildergalerien, Interne Berichte etc. etc. Verwalten. Wir freuen uns über diesen sportlichen Neukunde und wünschen Ihnen mit dem Community CMS der apload viel Spass und Erfolg....
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Weitere Infos finden Sie hier: Datenschutzerklärung