Auch die Big Band Olten setzt auf das Community CMS aus dem Hause apload. Adressen, Termine, Bilder und vieles mehr lassen sich damit auf einfachste Art und Weise online verwalten. Wir wünschen der Big Band Olten zum 30 jährigen Bestehen weiterhin viel Erfolg!
Die Big Band Olten ist ein eingespieltes Team langjähriger, jazzbegeisterter Instrumentalisten, die den Groove von Jazz, Funk und Latin gerne live an ein breites Publikum weitergibt und ihre Zuhörer mit auf den Weg in diese packende Stilrichtungen nehmen will.
Als Fasnachts-Clique aus Basel pflegen die "Alte Stainlemer" Freundschaft und Fasnachtskultur. Immer wieder versuchen sie, ihre Sujets an der Fasnacht oder am Drummeli konsequent zu Ende zu denken. Wenn ihnen das gelingt, haben sie den grössten Plausch. Wenn es vom Sujet her nötig ist, lassen sie sich von (scheinbaren) Grenzen nicht aufhalten. So tragen sie den Fasnachtsgeist weiter.
apload durfte das Gestaltungskonzept ihres vereinseigenen Grafikers in die Tat umsetzen und gleichzeitig mit einem umfangreichen Community CMS ausstatten. Mit ihren fast 400 Mitgliedern haben die Stainlemer nun ein neues Werkzeug zur Hand, um den Verein mit seinen verschiedenen aktiven Gruppen nachhaltig zu führen.
Pünktlich zur Fasnacht 2015 werden die Stainlemer zusätzlich mit einer Mobile App ebenfalls aus dem Hause apload aufwarten.
Mit dem Community CMS der apload konnten wir den SZFF / CSFF Mitgliedern und Besuchern nicht nur optischen einen Mehrwert im Netz verschaffen.
Einmal eingeloggt erhält das Mitglied die Möglichkeit, sein Firmenprofil zu bearbeiten und einen attraktiven Touchpoint zu möglichen Interessenten zu schaffen. Weiters erhält der Benutzer Zugriff auf ihm freigegebene Termine, Kontakte und Dokumente.
Seit Okt14 ist nun auch die SZFF Mobile CMS App im iTunes und Google Store verfügbar.
Die Zusammenarbeit war äusserst spannend. Weitere Projekte mit SZFF sind bereits in der Umsetzung.
Umsetzung von zhbc.ch. Der ZHBC besteht als solches seit dem 1. Januar 2013 und ist aus dem Zusammenschluss des Bäcker- und Konditorenmeisterverbandes des Kantons Zürich und dem Konditor-Confiseur-Meister Verband des Kantons Zürich entstanden. Die 135 Aktivmitglieder betreiben im Kanton Zürich rund 300 Verkaufsstellen.
Für die Adress- und Terminverwaltung und der neuen Website verwendet der ZHBC das Community CMS der apload.
Als Club des Schweizerischen Landhockey Verbandes (SwissHockey) durfte der HC Olten von der Vorarbeit des Verbandes profitieren. Auf Basis der Verbands-Webseite wurde ein sogenanntes Club-Package geschnürt, welches den Landhockey Clubs der Schweiz nun zur Verfügung steht. Das Package beinhaltet eine komplett eigenständige Webseite inkl. Mitgliederbereich und Adressverwaltung und optional eigenem Design. Bietet aber auch Schnittstellen zur Verbands-Webseite für Spielpläne, Resultate und Tabellen.
Das Club-Package wird in den nächsten Wochen weiter ausgebaut. apload zeichnet sich für das Konzept und die Realisation verantwortlich. Das zeitlose und adaptive Design wurde durch die Partneragentur mosaiq gestaltet.
Mit dem Community CMS der apload GmbH werden die Black Sheep Pipers in Zukunft nicht nur die öffentlichen Inhalte, sondern auch Ihre Mitgliederdaten, Termine, Dokumente, Bildergalerien, Interne Berichte etc. etc. Verwalten. Wir freuen uns über diesen musikalischen Neukunde und wünschen Ihnen mit dem Community CMS der apload viel Spass und Erfolg....
Gestaltung und Umsetzung der neuen Gewerbe Olten Webseite. Der Gewerbeverband Olten ist per 1. Januar 2005 aus dem Zusammenschluss der drei Interessengemeinschaften IG Olten, IG Altstadt und IG Aare-Säli hervorgegangen. Er hat sich die vier Tätigkeitsbereiche Interessenwahrung, Standortpolitik, Sprachrohr und Zukunft auf die Fahne geschrieben.
Die Bürgergemeinde Härkingen setzt auf die Qualitäten von apload GmbH. Das Community CMS – gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Agenturpartner mosaiq – ist mit seinen technischen Funktionen und Möglichkeiten neu auch bei einer Gemeinde im Einsatz. Nebst den öffentlichen Inhalten wie Kommissionen, Ratsmitglieder, Reglementen und wichtigen Informationen über die Bürgergemeinde werden im internen Bereich auf einfache Art und Weise die Kommissionen, Mitglieder und Sitzungsterminen oder die News verwaltet.
Für die Reservation der Grillstelle und des Bürgerraums wurde in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen der Bürgergemeinde das Reservationssystem weiterentwickelt. Des Weiteren können über die Website bequem Bücher mit der Geschichte der Gemeinde Härkingen oder ein Ster Holz bestellt werden.
Realisation der neuen Community Plattform des LCS. Die Mitgliederdaten werden mit einem ERP System synchronisiert. Der Logistikleiterclub Schweiz (LCS) ist die anerkannte Plattform des schweizerischen und grenznahen Logistikkaders. Die Clubmitglieder sind Vordenker für neue Formen (Trends) in Logistik und Supply Chain Management und liefern wertvolle Beiträge zur Meinungsbildung und zu deren Umsetzung. Der Club fördert die persönliche und fachliche Weiterbildung seiner Mitglieder.
Nach 6 Jahren seit dem letzten Re-Design der Oltner Fasnachts Webseite war es an der Zeit das Portal einem Facelifting zu unterziehen. Das Konzept zum neuen Webauftritt wurde bereits Anfang diesen Jahres ausgearbeitet und zusammen mit den Dachorganisationen ausgefeilt. Nach der Vorstellung anlässlich der FUKO DV im Juni 2013 durften wir nun am 09.09.2013 das neue Portal der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Bis Ende Jahr wird nun das Portal laufend mit Informationen und technischen Features ausgebaut. Denn das Konzept hält noch einige Neuigkeiten bereit, welche nun mit Hilfe der Organisationen und Vereine erarbeitet werden.
Der Landhockey Verband Schweiz setzt auf die Qualitäten von apload. In gestalterischer Zusammenarbeit mit dem Agenturpartner mosaiq ist ein neuer Stern am Schweizer Sport-Himmel aufgegangen.
Nach über 6 Monaten intensiver Zusammenarbeit wurde im Juli und August die neue Verbands-Webseite von Swiss Hockey samt Ergebnisdienst und Lizenz-Management dem Spielbetrieb übergeben.
Für das Lizenzwesen sowie die Spielplanung wurden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsleitung diverse Bausteine neu entwickelt. Während den ersten Spielen der Saison werden zudem diverse Funktionen weiter entwickelt und an die Bedürfnisse des Spielbetriebs angepasst.
In einer weiteren Phase sollen im Frühling 2014 weitere Abläufe automatisiert und die Kommunikation zwischen Verband und Clubs vorallem während des Spielbetriebes vereinfacht werden.
Mit dem Community CMS der apload GmbH wird der Frauenturnverein Kappel in Zukunft nicht nur die öffentlichen Inhalte, sondern auch Ihre Mitgliederdaten, Termine, Dokumente, Bildergalerien, Interne Berichte etc. etc. Verwalten. Wir freuen uns über diesen sportlichen Neukunde und wünschen Ihnen mit dem Community CMS der apload viel Spass und Erfolg....
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Weitere Infos finden Sie hier: Datenschutzerklärung